Weitere Sponsoren unterstützen die Veranstaltung Anfang Juni
BARSINGHAUSEN (fk). Auf einer weiteren Pressekonferenz zur vierten Mobilitäts- und Wirtschaftsschau (MOWI), die am 1. und 2. Juni in der Fußgängerzone stattfinden wird, hat der veranstaltende Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“ weitere Details der Planungen und des Programms bekanntgegeben. Der teilnehmende Europaverein kündigte an, am 1. Juni Mitmachaktionen und Live-Musik während der MOWI zu präsentieren. Andreas Brinkmann vom Vorstand des Europavereins berichtete von den ersten Plänen des Vereins, darunter Diskussionsrunden auf einer eigens dafür errichteten Bühne. Die unmittelbar bevorstehende Europawahl am 9. Juni sei der Auslöser für die Teilnahme des Europavereins im Rahmen der MOWI und Andreas Brinkmann benannte noch weitere Programmpunkte an und auf der Bühne am Mont-Saint-Aignan-Platz. So soll unter anderem beim kulturellen Programm die Band Sound of Hope dort spielen. Passend zur Europawahl soll es dort aber auch politische Diskussionen geben, die der Verbandsgeschäftsführer der Volkshochschule Calenberger Land, Kersten Prasuhn, moderieren wird und bei denen unter anderem der Europa-Parlamentarier Jan-Christoph Oetjen erwartet wird. Bei einem sogenannten Hausparlament, bei dem sich jeder Bürger beteiligen kann, werden aktuelle politische Frage debattiert. Am zweiten Tag der MOWI wird die Bühne dann vom Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“ genutzt und gegen 11.30 Uhr wird dort die FFB-Bigband Barsinghausen spielen. Weitere Programmpunkte für den Sonntag sind noch in Planung. Erfreut über den jetzt schon großen Zuspruch zeigte sich Hendrik Mordfeld, der Vorsitzende von „Unser Barsinghausen“, denn laut ihm haben sich schon rund 50 Aussteller sowie 20 Streetfood-Anbieter mit Essenangeboten aus der ganzen Welt angemeldet. Und wenn das Wetter mitspielt, wird auch der geplante Biergarten auf der Grünfläche zwischen Rathaus und Kloster ein voller Erfolg werden. Planungssicherheit für die MOWI brachten auch die Zusagen der Unterstützung der zwei bisherigen Großsponsoren Avacon und Stadtsparkasse Barsinghausen (SSK). Frank Glaubitz von Avacon freut sich nach eigenen Angaben auf die tolle Veranstaltung für Barsinghausen.
Foto: Krüger