Europawahl am 9. Juni: Die Stadt sucht Wahlhelfer

BARSINGHAUSEN (red).

Am Sonntag, 9. Juni, findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Die Stadt Barsinghausen sucht daher Interessierte, die Lust dazu haben, beim demokratischen Wahlgeschehen aktiv als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dabei zu sein. Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für einen Einsatz über die Homepage oder per E-Mail an wahlen@stadt-barsinghausen.de bei der Stadtverwaltung melden. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind für die Durchführung von Wahlen unverzichtbar. Nur mit deren tatkräftiger Hilfe am Wahltag kann die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgreich durchgeführt werden. Die Stadt Barsinghausen sucht daher interessierte Bürgerinnen und Bürger, die diese wichtige Aufgabe vor Ort in den Wahllokalen übernehmen. Interessierte können Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden, wenn sie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der EU besitzen, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in Barsinghausen wohnhaft sind und nicht nach § 6a Europawahlgesetz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Als kleinen Ausgleich für ihre Tätigkeit erhalten alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld von 30 Euro. Der bequemste Weg, sich für den Einsatz als Wahlhelferin oder Wahlhelfer vormerken zu lassen beziehungsweise ihr Interesse am Wahlhelfereinsatz zu bekunden, ist über den Online-Service auf der Internetseite der Stadt Barsinghausen oder per E-Mail an wahlen@stadt-barsinghausen.de.

Foto: ta