Facettenreiche Werkschau von Edin Bajrić beschließt die diesjährigen Ausstellungen des Kunstvereins

Die Spannweite des Künstlers beeindruckt bei Vernissage

Ulla Stegen vom Kunstverein begrüßt Edin Bajric in der „Krawatte“.

BARSINGHAUSEN (ta). Ein herzliches Wiedersehen feiert in diesen Tagen der Kunstverein Barsinghausen mit Edin Bajrić, der bereits im Jahr 2009 unter dem Titel „Wohin denn ich“ in Barsinghausen ausstellte. Zehn Jahre später ist dieser aus der Kunstszene in Hannover nicht mehr wegzudenken und war darüber hinaus mit seinen spannenden Werken auch schon in Städten. wie Düsseldorf und Berlin, vertreten. In den noch unfertigen Ausstellungsräumen der Kulturfabrik „Krawatte“ wurde nun die Ausstellung „Ausgewachsen“ mit zahlreichen Interessierten eröffnet. Nach der Begrüßung von Dr. Lothar Feige vom Vorstand des Kunstvereins bot der Kunsthistoriker, Johann Brandes, eine Einordnung, während Michaela Pilsach am Cello für die musikalische Umrahmung sorgte. Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht von stimmungsvoller Aktfotografie, Siebdrucken, Malerei bis hin zu Installationen und Videoarbeiten. Besucht und bestaunt werden können die Werke noch bis zum 24. November, die Öffnungszeiten finden Kunstliebhaber unter www.kv-barsinghausen.eu. Hingewiesen sei schon jetzt auf eine besondere Weihnachtversteigerung des Kunstvereins. Am 7. und 8. Dezember kommen in der Krawatte Kunstwerk-Nachlässe aus früheren Jahren und Ausstellungen unter den Hammer. Darunter sind auch Werke des verstorbenen Barsinghäuser Künstlers, Hannes Meinhard. Zu der Veranstaltung folgt noch eine gesonderte Ankündigung.

Foto: ta