Farbenprächtige Schmetterlinge werden leider immer seltener

Im Deister können die Falter momentan gut auf blühenden Disteln beobachtet werden

BARSINGHAUSEN (ta). Wer in diesen Tagen durch den Deister streift, sollte sich die Zeit nehmen, die Schönheit der bunten Tagfalter in Augenschein zu nehmen. Insbesondere dort, wo es im Wald blüht, sind sie zu finden. Eine der bevorzugten Pflanzen der Schmetterlinge sind die rosa-violett blühenden Disteln. Allerdings stimmt die Entwicklung, die die Population dieser Insektenart in den letzten Jahrzehnten genommen hat, nicht gerade hoffnungsvoll, denn sowohl die Zahl als auch die Vielfalt der flatternden Gesellen haben deutlich abgenommen. Ursachen hierfür sind laut Expertenmeinung der Klimawandel und die industrielle Landwirtschaft.

Foto: ta