FDP besichtigt Biogasanlage in Landringhausen

LANDRINGHAUSEN (red).

Im Rahmen ihrer Sommerreise 2016 besuchen am 17.06.2016 um 16.00 Uhr Mitglieder der FDP Barsinghausen mit Abgeordneten der Region Hannover und Mitgliedern aus dem Rat der Stadt Barsinghausen den Schweinezuchtbetrieb mit Biogasanlage in Landringhausen. Betreiber sind die Landwirte Arndt Haller, Jan Warneke und Cord Blume. Die Biogasanlage befindet sich auf einem 13.000 Quadratmeter großem Gelände mitten im Wasserschutzgebiet von Landringhausen und ist die erste Biogasanlage in einem Wasserschutzgebiet mit oberirdisch gebauten Lagerbehältern in Deutschland. Das dort gelagerte Biogas wird über einen Generator in Biostrom umgewandelt und in das öffentliche Netz eingespeist. Zur Biogasgewinnung wird Mais eingesetzt, der von drei Landwirten  aus Landringhausen, Holtensen und Nordgoltern geliefert wird, sowie Schweinegülle aus dem benachbarten Stall von Arndt Haller. Wir möchten vor Ort Informationen über bauliche Voraussetzungen, Betriebskosten, Arbeitsaufwand, Wirkungsgrad, Risiken für Mensch, Tier, Umwelt sowie erforderlicher Sicherheitseinrichtungen bei ökologischer Energiegewinnung in der Kombination von  Landwirtschaft und Viehzucht gewinnen.

Datum:                                  17.06.2016

Zeit:                                       16.00 Uhr – 17.00 Uhr

Treffpunkt:                           Biogasanlage Landringhausen

+          L 392, nach Ortsausfahrt Landringhausen  Richtung  Groß Munzel,

+          nächster Feldweg rechts,

+         100m zum Treffpunkt Biogasanlage.

Ansprechpartner vor Ort:   Fred Wellhausen, Jörn Benseler, Bernhard Klockow, Lothar Ebeling