Feierliche Entlassungen und Ernennungen von Ehrenbeamten der Feuerwehren im Rat

Noch ist nicht entschieden, wer auf den zurückgetretenen Stadtbrandmeister, Sascha Krause, folgt

BARSINGHAUSEN-ORTSTEILE (ta). Im Rahmen der Ratssitzung wurden mehrere Ehrenbeamte der Feuerwehren entlassen und verabschiedet sowie neue beziehungsweise wiedergewählte Amtsinhaber vereidigt und mit Blumen begrüßt. Der Vorsitzende des Ordnungs- und Ehrenamtsausschusses; Tilman Kuban, dankte für den geleisteten Einsatz und erinnerte daran, dass der bisherige und zurückgetretene Stadtbrandmeister, Sascha Krause, sich als Mitglied des Ortskommandos Großgoltern und des Stadtkommandos über 20 Jahre für die Gemeinschaft engagiert habe. Bis ein neuer Chef der Stadtfeuerwehr gewählt werde, würden die stellvertretenden Stadtbrandmeister, Phillip Prinzler und Kai Krömer, den Übergang gestalten. Verabschiedet wurden Sascha Krause, der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister von Langreder, Volker Sprengel, der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister von Holtensen, Frank Hinze, und der bisherige Ortsbrandmeister von Kirchdorf, Henning Meyer. Zu neuen oder wiedergewählten Ortsbrandmeistern wurden Markus Plackner (Kirchdorf), Kai Krömer (Langreder) und Patrick Sermond (Barrigsen) ernannt. Zu neuen oder wiedergewählten stellvertretenden Ortsbrandmeistern wurden Fabian Rungenhagen (Holtensen), Jörn Matthies (Langreder) und Carsten Gromball (Groß Munzel) ernannt.

Foto: ta