Auch der traditionelle Reisesegen wird gespendet
BARSINGHAUSEN (red). Zum beliebten „Singen am Feuer“ lädt die ev.-luth. Mariengemeinde endlich wieder ein, und zwar für Mittwoch vor den Sommerferien. Am 21. Juli, um 19.30 Uhr, stimmen Uli Harms (Piano), Ralf Heiming (Gitarre), Corinna Moldenhauer und Kantor Ole Magers vor der Klosterkirche schwungvolle Lieder zum Ferienbeginn an. Das Repertoire reicht von „Über den Wolken“ über das obligatorische „Zwei kleine Wölfe“ bis zum gesungenen Segenslied. Pastorin Uta Junginger spendet allen den Reisesegen. Anke Ulbrich organisiert die schöne Veranstaltung und sorgt mit ihrem Mann Martin Ulbrich für das Feuer. Nach dem Singen sind alle eingeladen zum Beisammensein mit Bratwürstchen und Getränken.
Foto: privat