Feuerwehreinsatz im Steinweg: Rauchwarnmelder rettet Leben

BARSINGHAUSEN (red).

Im Steinweg hat eine Bewohnerin am Samstag durch Ihren freiwilligen Hausnotrufknopf schlimmeres verhindert. In ihrer Wohnung hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, die Wohnung war leicht verraucht. Durch das selbstständige Betätigen des Hausnotrufknopfs wurde sie sofort mit einem ortsansässigen Disponenten einer Hilfsorganisation verbunden, der die Situation richtig einschätzte und über den Notruf 112 um 8.53 Uhr die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Bewohnerin von einem aufmerksamen Nachbarn schon in Sicherheit gebracht worden.  Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in das Haus und suchte den Brandherd und stellte angebranntes Essen auf dem Herd fest. Diese Gefahr wurde entfernt und in der Spüle abgelöscht. Im Nachgang wurde die Wohnung noch mit einem Hochdrucklüfter mit Frischluft versorgt. Der alarmierte Rettungsdienst übernahm die Bewohnerin und konnte sie nach einer Erstversorgung bedenkenlos unverletzt wieder in ihr Haus lassen. Die Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch parkende Autos erschwert. Bitte achten Sie beim Parken immer drauf, dass jederzeit ein Großfahrzeug der Feuerwehr ohne Probleme durch die Straße kommt. Jede Verzögerung auf dem Anfahrtsweg zur Einsatzstelle kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Barsinghausen, der Rettungsdienst sowie die Polizei mit einem Streifenwagen. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet.

Foto: FF Barsinghausen