Feuerwehren erhalten Defibrillatoren

GROß MUNZEL/GROßGOLTERN/NORDGOLTERN (red).

Die Feuerwehren Großgoltern und Groß Munzel erhielten vor kurzem AED Geräte (Automatischer Externer Defibillator). Am Donnerstag erhielten 20 Feuerwehrleute aus Großgoltern, Nordgoltern und Groß Munzel eine Herstellereinweisung und Multiplikatorenschulung. Zukünftig sollen alle Feuerwehrleute der drei Ortsfeuerwehren in die Handhabung eingewiesen werden. Die Geräte verfügen neben den Elektroden zur Abgabe des Schocks auch über ein Feedbacksystem, das die Effektivität der Herzdruckmassage anzeigt. Sie sind kompatibel mit den vom Rettungsdienst in der Region Hannover verwendeten EKG. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes müssen nur die Anschlusskabel umgesteckt werden. Ein AED kommt bei Kammerflimmern, einer plötzlich auftretenden und lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung, zum Einsatz. Das Herz zittert in dem Fall nur noch und pumpt kein Blut mehr durch den Körper. Das Gerät gibt einen Stromstoß ab, mit dem das Herz praktisch angehalten werden soll. Anschließend wird mit Herzdruckmassage versucht, die Person wiederzubeleben. Ausschlaggebend für die Beschaffung waren mehrere Einsätze, bei denen Feuerwehrleute bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Menschen wiederbeleben mussten.
Foto: Feuerwehr