REGION (red).
Steigende Heiz- und Strompreise geben neuen Anlass, noch mehr Energie im Haushalt einzusparen. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut fürs Klima. Mit ein paar einfachen Tipps ist beim Stromsparen schon viel zu erreichen. In dieser Veranstaltung geht es um die kleinen und großen Stromfresser im Haushalt, wie diese erkannt, anders genutzt oder ersetzt werden können. Der Referent gibt Alltagstipps zum energiesparenden Kochen, Duschen, zur Mediennutzung im Wohnzimmer und zum Arbeiten im Home Office. Wer es klug anstellt, braucht keine Angst vor Komfortverlust zu haben und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Wie hoch teilweise die Einsparpotenziale im Haushalt sind, wird viele überraschen.
Wann: Dienstag, 30. August 2022, 15 bis 16 Uhr / Wo: Online über Zoom / Referent: Marc Zimmermann, Programmleiter Stromsparen bei der Klimaschutzagentur Region Hannover
Veranstalter: Klimaschutzagentur Region Hannover
Registrierungslink: klimaschutzagentur-de.zoom.us/meeting/register/tJYlduirrzosHN0wFlVF6Xy6bJjk7rlzVFJM
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bild: Klimaschutzagentur