So sollen CO2-Einsparungen in Höhe von 600 Tonnen realisiert werden
BARSINGHAUSEN (red). Aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative stehen für das Vorhaben: „Sanierung der Innenbeleuchtung an den Schulen „KGS-Goetheschule“ und „Schulzentrum Am Spalterhals“ jetzt Fördermittel zur Verfügung. Der Projektträger Jülich bewilligt der Stadt Barsinghausen als Projektförderung eine nicht rückzahlbare Zuwendung von 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben für das o.g. Projekt, höchstens jedoch 37.268,00 Euro. Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für die Sanierung der Innenbeleuchtung betragen ca. 93.171 €. Davon sind 55.903 € Eigenmittel und 37.268 € Bundesmittel. Die Gesamtausgaben bestehen aus Investitionskosten für Lampen und Leuchten sowie für Regelungs-und Steuerungskomponenten. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.07.2018 bis 30.06.2019. Der Projektträger Jülich beabsichtigt die Zuwendung kassenmäßig der Stadt Barsinghausen im Haushaltsjahr 2019 zur Verfügung zu stellen. Zielsetzung des Förderprojektes ist es, durch den Einsatz von LED – Beleuchtungssystemen zur Energie- und CO2-Einsparung beizutragen und somit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in der Stadt Barsinghausen und der Region Hannover zu leisten. Durch die Umstellung der Innenbeleuchtung in den ausgewählten Nutzungsflächen innerhalb der KGS und des Schulzentrums können CO2-Einsparungen über die gesamte Lebensdauer der neuen Beleuchtungssysteme in Höhe von ca. 600 Tonnen realisiert werden.