Förderverein der Kirchengemeinde spendiert der Petruskrippe 7000 Euro für Spielgeräte

Zum 15-jährigen Bestehen der Kinderbetreuungseinrichtung standen jetzt Erneuerungsmaßnahmen im Außenbereich auf dem Programm

V.li.: Harald Klöber und Alfred Schön vom Förderverein der Petrusgemeinde sowie Krippenleiterin Birgitt Weber-Manthei freuen sich über die Realisierung des Projektes.

BARSINGHAUSEN (ta). Erst kürzlich hatte die Petruskrippe der Petrusgemeinde ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Schon länger bestand seitens der Krippenleiterin Birgitt Weber-Manthei der Wunsch nach einer Erneuerung des Spielgerätes im Außenbereich, insbesondere der alte Spielturm war in die Jahre gekommen. Auf Antrag der Krippe hatte sich der Förderverein der Gemeinde auf der Jahreshauptversammlung jüngst mit dem Anliegen befasst und einstimmig beschlossen, rund 7000 Euro für die Anschaffung und Installation eines Multifunktionsturms zum Klettern und Rutschen bereitzustellen. Zudem verfügt der Turm über Drehelemente. Allein mit 1000 Euro schlug dabei der Aufbau inklusive des Setzens eines Fundamentes zu Buche. Stellvertretend für die sieben Betreuerinnen und die 29 Kinder bedankte sich jetzt Weber-Manthei für die Umsetzung und Finanzierung des Projektes beim Vorsitzenden des Fördervereins, Alfred Schön, und bei Vereinskassenwart Harald Klöber. Das Außengelände mit den vorhandenen Spielgeräten sei besonders wichtig für die motorische und damit zusammenhängend sprachliche Entwicklung, erklärte die Krippenleiterin, die zudem darauf hinwies, dass die Petruskrippe die einzige integrative Krippe im Stadtbereich sei. Schön sei auch, dass die einzelnen Holzelemente des neuen Turms leicht zu ersetzen seien.

Fotos: ta