Frau und Beruf: Netzwerktreffen zum Thema finanzielle Selbstfürsorge in der Partnerschaft

Die Veranstaltung findet am 26. Februar statt

REGION (red). Wenn es um Rechte von Frauen geht, haben die Gleichstellungsbewegungen in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erzielt. Doch wenn es um finanzielle Unabhängigkeit geht, kennen und nutzen viele Frauen ihre Rechte nicht in vollem Umfang. Themen, die Familienanwältin Alexandra Becker nur zu gut durch Ihre Mandantinnen kennt und im Rahmen des Netzwerktreffens am Montag, 26. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N001+N002, ansprechen wird. Motto des Abends: Mein gutes Recht – Finanzielle & rechtliche Selbstfürsorge in der Partnerschaft. Außerdem steht ein Impulsvortrag der Female Finance Beraterin Nadine Raddatz-Breden auf dem Programm. Durch den Abend führen wird Frieda Tirre. Im Anschluss besteht wie immer die Möglichkeit, mit anderen Frauen in Kontakt zu kommen. Anmeldungen sind bis zum 23. Februar möglich unter: anmeldung.region-hannover.de/EventOnline/Event.aspx?  contextId=E257A5A52C7E502612179CAF6ABB6B0D&event=0xEC92293AB04F42AEA28BC3E7A96C9DB7Es besteht die Möglichkeit, Ihre Kinder während der Veranstaltung durch die Fluxx-Notfallbetreuung vor Ort betreuen zu lassen. Auch für die Verpflegung wird gesorgt. Bitte melden Sie Ihr Kind hierzu per Mail unter frauundberuf@region-hannover.de an.

Bild: Region Hannover