BARSINGHAUSEN (red).
Die Deisterwiesel haben auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Laternenfest gefeiert. Im Vorfeld bastelten die Kinder aus alten Plastikflaschen bunt leuchtende Laternen. Ein Stock wurde einfach im Wald gesucht, passend zurecht geschnitzt und daran die Laterne befestigt. Alle warteten nun gespannt auf den Abend des Laternenumzugs um zu sehen, wie sie wohl leuchten würden. Am Morgen wartete aber noch eine wichtige Aufgabe auf die Kinder. Der Punsch musste ja noch zubereitet werden. Gemeinsam schnippelten die Kinder Obst in kleine Stückchen. Dann entzündeten sie ein Feuer und zwei große Töpfe wurden mit Tee, Wasser und Säften zum Kochen gebracht. Zum Schluss gaben die Kinder noch ihr geschnittenes Obst dazu. Fertig! Nun hieß es nur noch auf den Abend zu warten. Und der kam! Bei endlich mal schönem Wetter startete der Umzug durch das Bullerbachtal. Der Waldweg war von Windlichtern erleuchtet, die mit den selbst gebastelten Laternen den Wald wunderschön erleuchteten. Natürlich sangen alle auch kräftig die geübten Laternenlieder.

Fotos: privat