EGESTORF (red).
Während die Ortsfeuerwehr Barsinghausen den Waschmaschinebrand bekämpfte, wurde von der Ortsfeuerwehr Egestorf am Freitag um 9.54 Uhr Unterstützung bei einem Waldbrand angefordert. Sofort wurde auf die neue Situation reagiert und ein Löschfahrzeug zu der neuen Einsatzstelle nach Egestorf geschickt. Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich heraus, dass ein abgesägter Baum auf etwa 6 Meter glimmte. Da durch die aktuelle Trockenheit, die Waldbrandgefahr sehr hoch ist, geht von einem glimmenden Baum eine große Gefahr aus. Da die Einsatzstelle im Wald war, konnte keine direkte Wasserversorgung durch einen Hydranten hergestellt werden und die Ortsfeuerwehr unterstützte mit dem eingebauten Wassertank im Löschfahrzeug die Löscharbeiten der Ortsfeuerwehr Egestorf. Nach 1 Stunde ging von dem glimmenden Baumstamm keine Gefahr mehr aus und die Feuerwehren konnten wieder einrücken. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Egestorf und Barsinghausen.
Foto: Feuerwehr