Golterner Müllsammlung war vor allem für die Natur ein Erfolg

NORDGOLTERN (red).

Es war für die Natur ein toller Erfolg. Unter der Beteiligung  der Realverbände Großgoltern und  Nordgoltern trafen sich über 30 Dorfbewohner aus Nordgoltern  und Großgoltern am Samstag und befreiten die Natur von Müll. Die freiwilligen Helfer sammelten auf über 20 Kilometer Feldwegen, zwei Kilometer Wanderwegen und 25 Kilometer Gräben in der Feldmark um die beiden Dörfer über drei Kubikmeter Müll ein. Leider mit einem erschreckenden Ergebnis. Es wurden mehr als 30 Säcke mit Abfall gesammelt sowie fünf PKW-Reifen, eine Autobatterie  und Sperrmüll aus Bad und Küche gefunden. Erschreckend, wie vorsätzlich der Müll in der Natur abgeladen wird. Alle Helfer, bestehend aus den Realverbänden Großgoltern und Nordgoltern, Schützenverein, den Feuerwehren Großgoltern und Nordgoltern, Jagdgenossenschaft, Landvolk und dem CDU-Ortsverband Goltern  sind sich einig: Wir lieben unsere Landschaft, deshalb liebe Mitbürger, nehmt doch bitte euren Müll wieder mit nach Hause und verschandelt nicht unsere Natur. Leider haben uns  keine Helfer aus den Naturschutzverbänden unterstützt.“ Als Dank für alle Helfer wurde am Feuerwehrhaus Nordgoltern anschließend gegrillt.

Foto: privat