Große Resonanz beim Gabentisch für Tiere im Barsinghäuser Tierheim

BARSINGHAUSEN (fk).

Melanie Drogmann (links) und Marion Tellermann vom Tierschutzverein Barsinghausen freuen sich über die vielen Spenden.

Mit dem „Gabentisch für Tiere“ hat der Tierschutzverein Barsinghausen am 3. Advent eine langjährige Tradition fortgeführt und war dabei äußerst erfolgreich. Coronabedingt gab es dieses Mal allerdings keine gemütliche Glühwein-Runde mit Kuchen und Keksen für die Besucher, aber der Verein hatte für alle Spender ein kleines und leckeres Dankeschön in Form von Keksen zum Mitnehmen vorbereitet. Bereits am frühen Nachmittag war der Gabentisch gut gefüllt und die Tierschützer waren sehr erfreut über das Engagement der Tierfreunde. Über Tierfutter, Streu, Kuscheldecken, Körbe und auch Geldspenden freuten sich die Mitglieder des Vereins. „Die Spendenbereitschaft in diesem Jahr ist überwältigend“, erklärte Marion Tellermann vom Tierschutzverein. Die Spenden werden auch dringend gebraucht, denn sogar am heutigen Tag wurden den Barsinghäuser Tierschützern 12 neue Kaninchen übergeben, für die die Tierarztkosten sich auf rund 50 bis 60 Euro pro Tier belaufen werden. Daher freut sich der Verein neben den vielen Sachspenden auch über Geldspenden, da die Tierarztkosten den größten Posten in der Bilanz des Vereins ausmachen. Mit den heutigen Neuzugängen befinden sich zurzeit insgesamt 30 Hasen, zehn Katzen und ein Hund in der Obhut der Tierschützer und warten auf neue Besitzer. Aber mit dem Gabentisch ist die Möglichkeit der Spende an den Verein natürlich nicht beendet. Vor dem Tierheim gibt es immer eine große Box zum Deponieren der Gaben an die Tierschützer. Benötigt werde zum Beispiel Hunde- und Katzenfutter sowie Heu und Stroh für die Kaninchen und Meerschweinchen, teilt der Verein mit. Eine ausführliche Wunschliste steht auf der Vereinswebsite unter tierschutzverein-barsinghausen.de.

Foto: fk