GRÜNE laden zu Dialoggesprächen ein

Sonntagsfrühstück am 7. August im Grünen-Zentrum 

a1.

BARSINGHAUSEN (red). Bündnis 90 / DIE GRÜNEN läd alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Dialog-Gespräch ein. Die Fraktion der GRÜNEN veranstaltet in Vorbereitung zur Kommunalwahl für alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen – für Barsinghausen wichtigen – Themen, zunächst drei Gesprächsrunden. „Nachdem das Forum für Politik und Kultur leider ihre geplanten öffentlichen Veranstaltungen mit den  Parteien abgesagt hat – nicht zuletzt weil die CDU ihr Erscheinen mit der Begründung verweigerte, lieber vor Publikum mit den anderen Parteien streiten zu wollen, als ihre eigene Politik mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren – haben wir uns zu dieser Dialogreihe entschieden“, so die Fraktionsvorsitzende Ulrike Westphal. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir gegenüber der Öffentlichkeit zu unserer GRÜNEN Politik hier in Barsinghausen Rede und Antwort stehen. Gern geben wir ehrlich Auskunft über das, was wir in der laufenden Ratsperiode konkret getan haben, dazu was wir (noch) nicht geschafft haben und dazu, was wir zukünftig vorhaben bzw. für notwendig erachten. Hierüber würden wir sehr gerne mit vielen Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt ins Gespräch kommen. Der Auftakt der Dialogreihe ist am Sonntag d. 7. August, 10:00-12:00 Uhr, im GRÜNEN Zentrum (Osterstr. 5). Das Schwerpunktthema wird das Thema Umwelt, Natur- und Klimaschutz in und um Barsinghausen sein.  Am Sonntag den 21.8. soll es um das Thema örtliche Flüchtlingspolitik und am 4.9. um das Thema Kindergarten/Schule/Jugendarbeit gehen. „Wenn wir mit unseren Dialogtreffen auf gute Resonanz stoßen, werden wir sie nach der Kommunalwahl in regelmäßigen Abständen fortsetzen“ kündigt der GRÜNE Andreas Hartig, 1. stellvertr. Bürgermeister in Barsinghausen, bereits jetzt an. Zu unserem (kostenlosen) Frühstück sind alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, erleichtern uns allerdings die Vorbereitung (Rückmeldungen / Anregungen gern an: ul.westphal@t-online.de).