Grundschulliga Barsinghausen erhält Besuch von 1. HVB-Damen

Schnuppertag für Neueinsteiger  –  Zum 10. Mal Grundschul-EM am 26. Januar

A2.

BARSINGHAUSEN (red). Das erste Grundschulliga-Halbjahr 2015/2016 geht am kommenden Samstag mit dem fünften Spieltag zu Ende. Die mehr als zwanzig Jungen und Mädchen aus sieben Barsinghäuser Grundschulen, die neben der jeweiligen wöchentlichen Handball AG in ihrer Schule einmal im Monat das Zusatzangebot Grundschulliga wahrnehmen, dürfen sich auf den Besuch von Swea und Jenny aus der 1. Damenmannschaft des HVB freuen. Die beiden werden die handballbegeisterten Mädchen und Jungen von 10 bis 12 Uhr durch das zweistündige Spiel- und Trainingsprogramm begleiten und mit Rat und Tat und vielen guten Tipps zur Seite stehen. Alle Dritt- und Viertklässler, die aus schulorganisatorischen Gründen erst im zweiten Halbjahr in den Handball-AG-Betrieb einsteigen, oder aus Platzgründen leider gar nicht an einer Handball-AG teilnehmen können, dürfen am 16. Januar gern zum Schnuppertraining kommen, um sich für das zweite Halbjahr anzumelden. Der wohl absolute Höhepunkt im Handball-AG-Jahr ist seit vielen Jahren die zeitgleich zur jeweiligen Handball-WM oder -EM ausgetragene Grundschul-EM. Zum ersten Mal im Jahr 2007 anlässlich der Handball-WM in Deutschland ausgerichtet, findet dieses sportliche Event jetzt schon seit zehn Jahren im regelmäßigen Wechsel als Grundschul-WM/EM statt. Etwa 120 Mädchen und Jungen spielen gleichzeitig in jeweils sieben Jungen- und Mädchenmannschaften der Barsinghäuser Grundschulen auf zwei Parallelspielfeldern im „4+1 Modus“ gegeneinander, auf dem dritten Spielfeld in der großen Glück-Auf-Halle treten die Teams an vier anspruchsvollen Vielseitigkeitsstationen an. Die Ergebnisse der Handballspiele und der Vielseitigkeit ergeben am Ende den jeweiligen EM-Sieger der Mädchen und Jungen.Der Transport der Schulmannschaften zur zentral gelegenen Glück-Auf-Halle erfolgt mit Unterstützung der Kooperationspartner der Grundschulliga Barsinghausen. Die Verpflegung der jungen Sportlerinnen und Sportler in der VITA-BAR organisiert der Förderkreis Jugendhandball.

A3. A1.

Foto: privat