150 beteiligte Schüler boten den rund 500 Gästen das komplette Repertoire aller musikalischer Formationen des Hannah-Arendt-Gymnasiums
BARSINGHAUSEN (ta). Für alle musikalisch interessierten Barsinghäuser gehört das Sommerkonzert am HAG einfach in den Terminkalender. Und da der Andrang in jedem Jahr so immens groß ist, gibt es davon gleich zwei. Zum Auftakt am heutigen Abend war das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula denn auch zurecht gespannt, welches Repertoire die musikalischen Formationen einstudiert hatten. Unter dem Motto „Ferienreif“ ging es mit dem Song „Staying alive“ und den „Tonangebern“ unter der Leitung von Frank Margull und Markus Volker gleich stimmungsvoll los, wobei die Mitglieder der Zirkus-AG atemberaubende Artistikeinlagen beisteuerten. Kaum war der verdiente Applaus verklungen, wussten in der Folge auch schon Hannah’s Singers und Hannah’s Band unter anderem mit dem „Simpsons Theme“ und „Thriller“ zu begeistern. Abgerundet wurde das ausgefeilte Konzertprogramm mit gelungenen Arrangements des Schulchors, des HAG-Orchesters und dem Q2-Goodbye-Ensemble mit ihrer kleinen „Greensleeves-Phantasie“. Großes Lob für den Einsatz und das musikalische Können der rund 150 beteiligten Gymnasiasten gab es von Schulleiterin Silvia Bethe. Aber damit nicht genug: vor der Aula verkaufte die Haiti-AG leckere Brötchen und Brezeln für das Projekt „Schule hilft Schule“. Zudem stellten sich die Nachwuchsjournalisten der Schülerzeitung mit ihrem Produkt vor und die Q2 hatte leckere Kuchen für die Gäste vorbereitet. Am morgigen Mittwoch geht es dann mit dem zweiten Konzertabend weiter, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Foto: ta