Hannoversche Volksbank unterstützt die Deister-Freilicht-Bühne mit 2000 Euro-Spende

„Jeder Euro hilft“

Volksbank-Filialdirektor Heiko Bierwag (li.) überreicht den Spendenscheck an die Vorsitzenden der Deister-Freilicht-Bühne, Julia Nunez-Bartolomé und Malte Großestrangmann.

BARSINGHAUSEN (ta). Wie berichtet, fällt die diesjährige Saison der Deister-Freilicht-Bühne aufgrund der Pandemie aus, was für den größten Kulturverein in Barsinghausen zu erheblichen Einbußen führt. Umso mehr konnten sich die Vorsitzenden, Julia Nunez-Bartolomé und Malte Großestrangmann, heute über eine unterstützende Spende der Hannoverschen Volksbank in Höhe von 2000 Euro freuen. „Wir haben die große Not, in der sich der Verein befindet, wahrgenommen“, sagte Heiko Bierwag, Filialdirektor der Barsinghäuser Volksbank, bei der symbolischen Scheckübergabe mit Blick auf die sechsstelligen Einnahmeausfälle der Freilichtbühne. Gerade in dieser schwierigen Zeit zähle das Wir, betonte Bierwag. Der Theaterverein habe inzwischen auch Anträge auf unterstützende Hilfszahlungen beim niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur als auch bei der Stadt Barsinghausen gestellt – „bisher haben wir allerdings noch keine Rückmeldungen erhalten“, so Nunez-Bartolomé und Großestrangmann. Sehr erfreulich sei zudem, dass einige der Sponsoren sich dazu entschlossen hätten, ihre unterstützenden Zahlungen aufrecht zu erhalten. „Jeder Euro hilft, damit wir gut vorbereitet in die Jubiläumssaison im kommenden Jahr gehen können. Dann werden wir wohl etwas an den Aktivitäten sparen müssen“, blickte Julia Nunez-Bartolomé voraus. Noch unsicher sei nach wie vor, ob in diesem September die Musical Night stattfinden könne, entsprechende Gespräche liefen noch. Möglich wäre, die Vorstellungen auf drei Abende mit jeweils maximal 250 Besuchern zu splitten. Völlig zum Erliegen ist das Vereinsleben trotz der aktuellen Situation dann aber eben doch nicht. „Zu tun gibt es immer genug“, unterstrich Malte Großestrangmann. Am kommenden Wochenende steht ein Arbeitseinsatz auf der Außenanlage auf dem Programm, an dem unter Berücksichtigung der gültigen Regeln aber nur zehn Personen teilnehmen können. Außerdem hat der Chor der Freilichtbühne wieder mit den Proben begonnen. Gleichzeitig singen können hier nur vier Personen.

Foto: ta