Die Musiker sorgten für schöne Momente in schwierigen Zeiten / Das zweite Konzert findet heute Abend um 18.30 Uhr in der Aula am Spalterhals statt
BARSINGHAUSEN (ta). Sehr harmonisch und mit bleibenden Eindrücken beim traditionellen Weihnachtskonzert des Hannah-Arendt-Gymnasiums haben die musikalischen Formationen ein sorgenreiches Jahr ausklingen lassen. Wer gestern keinen Platz reservieren konnte, kommt heute Abend beim zweiten Konzert sicherlich auch auf seine Kosten.
Los ging es mit Hannah’s Singers, die mit „Merry Christmas“, „Alle Jahre wieder“ und dem Song „Starlight“ verzauberten. Die Choreografie passte auch und so wurden die Sänger und Begleitmusiker mit donnerndem Applaus belohnt.
Es folgte die Bläserklasse des 6. Jahrgangs, die einige Ausfälle verkraften musste. Trotz der Umbesetzungen sprachen die Darbietungen für sich. Schulleiterin Silvia Bethe dankte den rund 180 Musikern der beteiligten Formationen in ihrer Rede, dass das Konzert trotz der Umstände wie geplant habe stattfinden können.
Auch das Nachwuchsensemble überzeugte mit ihren Songs auf ganzer Linie. In der Folge begeisterten die „Tonangeber“ mit ihrer Subgruppe, Hannah’s Band, der HAG-Chor im Zusammenspiel mit der Band und dem Kammerorchester, während die beiden bestplatzierten beim Vorlesewettbewerb, Liv und Marie-Luise, eine besinnliche vortrugen. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Singen von „O du fröhliche“ des Publikums mit den Musikern.
In der Pause konnten die rund 450 zuhörenden Gäste obendrein das kulinarische Büffet der Qualifikationsphase und der Senegal-AG sowie warmen Kräutertee der Umwelt-AG genießen. Zudem stellten sich die Macher der Schülerzeitung „Hannahlyse“ und des Spalterradios mit Infoständen dem Publikum vor. Ein besonderer Dank ging an die Tontechnik-AG, die beim Konzert für den richtigen Sound sorgten.
Fotos: ta