Hohe Qualität: Reife Frühkartoffeln starten stark in die Saison

REGION/NIEDERSACHSEN ((red).

„Ist der Mai kühl und nass, füllt er den Bauern Scheun‘ und Fass“. Beim Blick auf die Kartoffeläcker in Niedersachsen keimt in einigen Landwirten die Hoffnung, dass sich diese Bauernregel bewahrheiten könnte – auch wenn regional der ersehnte Regen ausblieb. „Dafür sind die Bestände sehr gesund und sehen top aus“, freut sich Joachim Hasberg, Geschäftsführer der Niedersächsischen Früh- und Veredlungskartoffel-Erzeugergemeinschaft. Er erwartet eine Ernte mit sehr guten Qualitäten. „Durch die zwischenzeitliche Trockenheit gibt es bislang weniger Probleme mit der Kraut- und Knollenfäule als im Vorjahr“, berichtet er dem Landvolk-Pressedienst. Der Regen der vergangenen Woche hat zudem teilweise zur Entspannung an den Beregnungsmaschinen gesorgt.

Durch die etwas kühleren Temperaturen sind die Pflanzen langsam und gut gewachsen. „Wir freuen uns über die frühe Ernte“, bewertet er den im Vergleich zu den Vorjahren um etwa 14 Tage vorgezogenen Erntebeginn. Nachdem seit dem Muttertag die ersten Knollen in den Hofläden und Wochenmärkten in Niedersachsen aus dem Frühkartoffelspezialgebiet zwischen Burgdorf und Peine angeboten wurden, roden die Kartoffelbauern schon bald flächendeckend zwischen Harz und Heide. „Ab kommender Woche werden die neuen Kartoffeln auch in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels liegen“, sagt Hasberg und wirbt für die Knollen aus Niedersachsen, die dann schon schalenfest sein werden.

Foto: Landvolk