Ideen zum Basteln, Spielen & Experimentieren: Stadt gibt Freizeittipps für Familien

BARSINGHAUSEN (red).

„Nach dem großen Erfolg im Frühjahr werden wir wieder regelmäßig Freizeittipps für Eltern und ihren Nachwuchs auf unserer Homepage veröffentlichen“, sagt Antje Baumgarten aus dem Barsinghäuser Kinderbetreuungsamt. In den kommenden Wochen wollen sie und ihre Kolleginnen und Kollegen neue Ideen für kleine Experimente, Spiele und Bastelanleitungen unter der Rubrik „Abenteuer, Spiel und Spaß“ vorstellen. „Wir hoffen, damit die Zeit des Lockdowns ein bisschen schöner für die Familien machen zu können“, ergänzt sie. Die erste Idee zur Freizeitgestaltung wird am Donnerstag, 11. Februar auf der Homepage der Stadt zu finden sein. Die Freizeittipps werden vom Personal der Kinderbetreuungseinrichtungen entwickelt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen großen Ideenschatz und eine Menge Erfahrung, die sie in die Anleitungen einfließen lassen“, betont Antje Baumgarten. Genau dies ist aus ihrer Sicht einer der Gründe für die große Beliebtheit des Angebotes. Im vergangenen Jahr hatte sich die Rubrik zu einem der beliebtesten Bereiche der städtischen Homepage entwickelt. „Obwohl wir erst am 31. März mit dem Projekt gestartet sind, haben wir für 2020 fast 6.200 Aufrufe gezählt“, fügt Stadtsprecher Benjamin Schrader hinzu. In diesem Jahr seien weitere knapp 700 Klicks hinzugekommen. „Sowohl im vergangenen Jahr als auch 2021 ist die Rubrik damit unter den 20 beliebtesten Rubriken auf www.barsinghausen.de“, so der Stadtsprecher weiter. Ein weiterer Grund für die große Nachfrage ist nach Einschätzung Antje Baumgartens in der Belastung der Familien mit Kindern durch den Lockdowns zu sehen. „Die Mädchen und Jungen haben in diesem Alter einen großen Bedarf an altersgerechten und die Entwicklung fördernden Angeboten. Für die Mütter und Väter sind die Freizeittipps in dieser Hinsicht daher eine große Bereicherung“, sagt die Mitarbeiterin des Kinderbetreuungsamtes. Für viele Eltern komme mit dem Homeoffice eine weitere Belastung hinzu. „Alle Interessen unter einen Hut zu bekommen ist oft nicht leicht. Wir wollen mit diesem Angebot zumindest ein bisschen Entlastung schaffen“, so Antje Baumgarten weiter.

Foto: Stadt