Illegale Müllentsorgungen an Wertstoffsammelstelle verärgern die Siedler

HOHENBOSTEL (red).

Die Siedlergemeinschaft teilt mit: „Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel–Bördedörfer weist wieder auf illegale Müllentsorgungen an der Sammelstelle für Glas und Papier an der Schule in Hohenbostel hin. Immer wieder wird hier Müll gesetzeswidrig entsorgt. Wie dumm müssen die Leute sein, denn es steht an den Behältern doch dran, was hier entsorgt werden kann. Es standen Elektrogeräte, Glasscheiben und sonstiger teilweise undefinierbarer Müll, z.B. Nahrungsmittel, in mehreren Säcken herum. Man kann die Flaschen praktisch in die Container werfen, aber manche können es scheinbar nicht. Wenn die Container voll sind, nimmt man die Flaschen wieder mit nach Haus und fährt ein paar Tage später noch einmal hin. Außerdem können Elektrogeräte in Kolenfeld bei der Deponie kostenlos abgegeben werden. Müll illegal entsorgen ist eine große Schweinerei. Die Ordnungsstrafen dafür müssten drastisch erhöht werden. Der Müll muss auch hier entsorgt werden und dies bezahlt die Allgemeinheit mit erhöhten Müllgebühren. Durch den illegalen Müll werden Ratten angelockt und dies will bestimmt keiner. Wir fordern alle Einwohner auf, aufzupassen, wer hier den Müll illegal entsorgt. Man sollte auch darüber nachdenken, dafür eine Prämie auszusetzen. Wenn dies noch öfter passiert, dann kann es soweit kommen, dass die Sammelstelle geschlossen wird.“

Fotos: Siedlergemeinschaft Hohenbostel