Im Garten Pristin mit dem Künstler Waldemar Otto ins Gespräch kommen

Der Kunstverein Barsinghausen und Aleksandra Pristin laden für den kommenden Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr, nach Groß Munzel ein

GROß MUNZEL (red). Seit Ende Mai führt Familie Pristin beinahe täglich (und der Kunstverein alle zwei Wochen) die Besucher durch die Ausstellung und durch den Garten. Nun können alle Fragen an den Künstler selbst gestellt werden. Im hochsommerlichen Garten einen Nachmittag zu verbringen, mit einem der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart, Waldemar Otto, zwischen Kunst und Blüte und in Begleitung eines Violoncellos, wird ein nicht alltägliches Erlebnis. Das Gespräch wird musikalisch von Veronika Otto (die Nichte des Künstlers!) mit einem Violoncello, einer mongolischen Pferdekopfgeige und mit Gesang begleitet (www.veronika-otto-cello.de/). Es lohnt sich also, uns wieder zu besuchen (zudem … von Woche zu Woche sieht der Garten immer wieder anders aus). Wir freuen uns auf Sie, auf die Künstler und auf das dafür unentbehrliche schöne Wetter! Näheres zum Garten und zur Ausstellung: www.garten-pristin.de

sowie: www.kv-barsinghausen.eu/aktuell/aktuell.html