BARSINGHAUSEN (red).
Die Stadtbücherei Barsinghausen stellt am 4. August ein neues Bilderbuchkino online und zwar die Geschichte „Der Tellerdieb“, geschrieben von Griffin Ondaatje und illustriert von Linda Wolfsgruber. Das Buch ist im NordSüd-Verlag erschienen und richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Die Waschbären wohnten einst mitten unter den Menschen, doch weil sie im Müll nach etwas Essbarem gewühlt haben, wurden sie aus der Stadt vertrieben. Heute leben sie außerhalb und haben sich gegenseitig das Versprechen gegeben, niemals wieder den Fluss zu überqueren. Doch es gibt einen Waschbären, der sich nicht an das Versprechen hält. Walter ist sehr wählerisch, was Essen angeht. Er kann „normales“ Waschbärenessen wie Frösche, Schnecken und Muscheln nicht leiden. Er mag viel lieber Speisereste – am liebsten isst er diese direkt von den Tellern. So schleicht er sich jede Nacht davon und holt sich Teller aus einem Restaurant. Eines Nachts erwischen ihn seine Eltern und stellen ihn zur Rede. Er soll die Waschbärenehre wiederherstellen und alle Teller sauber zurückbringen. Als Walter die Teller überreichen will, entdeckt er weitere Dinge, die gerettet werden müssen. Das Bilderbuchkino ist ab 10 Uhr auf der Homepage der Stadt Barsinghausen www.barsinghausen.de/bilderbuchkino) und auf der Facebook-Seite der Stadt (www.facebook.com/barsinghausen.de/ ) abrufbar.
Foto: Stadt