HOHENBOSTEL (red).
Die Wasserversorgung von Blumen- und Gemüsebeeten sowie Bäumen und Sträuchern in unseren Gärten steht auch in diesem Sommer vor besonderen Herausforderungen. Denn ohne unsere Pflege würden viele Pflanzen die vielen regenfreien Wochen und die ausgeprägte Hitze nicht überstehen können. So sind sogar ältere Bäume mit großem Wurzelwerk in den Gärten und im Wald ein Opfer der Dürre geworden. Viele Pflanzen sind uns im Garten besonders wichtig und sollen bewässert werden, allerdings bitten auch die Barsinghäuser Stadtwerke um einen sparsamen Umgang mit dem wertvollen Trinkwasser. Die Speicherung und Nutzen von Regenwasser, z.B. in Tonnen, ist eine wertvolle, aber begrenzte Möglichkeit, auf die Gartennutzung von Leitungswasser zu verzichten. Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel–Bördedörfer lädt alle Mitglieder, Immobilienbesitzer und Gäste zu einem Informationsabend für Donnerstag, 18. September, 18 Uhr, ins Landgasthaus Schisanowski, Heerstraße 15, ein. Dies ist der erste Informationsabend aus der Vortragsreihe „Regenwassernutzung im Hausgarten in Zeiten des Klimawandels“. Das erste Thema ist: „Regenwassernutzung zur Gartenbewässerung“. Über dieses Thema wird Michael Barth von der Stadt Barsinghausen referieren. Die Siedler hoffen, dass dadurch alle Teilnehmer angeregt werden, mit Regenwasser bewusster umzugehen. Die Veranstaltung ist eintrittsfrei. Anmeldungen sind von Vorteil, bitte bei Hans-Joachim Tilgner unter Telefon 05105 9675 melden.
Foto: ta