Jusos starten zum Weltfrauentag Aktion in der Innenstadt
BARSINGHAUSEN (red). Die Jusos Barsinghausen haben anlässlich des heutigen Weltfrauentages in der Innenstadt Forderungen verteilt, welche auf eine vollständige Gleichstellung und Gleichbehandlung von Frauen und Männern zielt. Zu den Forderungen gab es immer eine „Medaille“ aus Schokolade, die nach Auffassung der Jusos jede Frau am Weltfrauentag verdient hat. Die Aktion fand unter den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt großen Anklang, in nur einer halben Stunde waren Forderungen und Medaillen an die Frauen verteilt. „Auch außerhalb des achten März muss sich immer wieder dafür eingesetzt werden, die Gleichbehandlung von Männern und Frauen voranzutreiben.“, mahnte Juso – Vorsitzende Laura Härdrich. Der Weltfrauentag wurde zum ersten Mal im Jahr 1911 begangen. Schon immer ist es ein Kampf um Gleichberechtigung, in den frühen Jahren vor allem ein Kampf für das Frauenwahlrecht und mehr politische Teilhabe. Grundsätzlich sind Männer und Frauen vor dem Gesetz gleich. Doch diese Gleichbehandlung wird leider immer noch nicht vollständig umgesetzt. „Frauen werden auch heute noch oft auf ihr Geschlecht reduziert, sei es am Arbeitsplatz oder im Alltag. Wir kämpfen auch weiterhin dafür, dass sich das ändert. Sexismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.“ betonte Juso-Vorsitzender Felix Miethe. Die Jusos fordern, dass Frauen endlich in allen Bereichen des täglichen Lebens genauso wie Männer behandelt werden. Frauen dürfen aufgrund ihres Geschlechts nicht mehr
diskriminiert werden, sei es dadurch, dass sie weniger Lohn erhalten oder nicht in ihren
Positionen ernst genommen werden. Darüber hinaus muss die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf geregelt werden.