BARSINGHAUSEN (red).
Beim letzten Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Barsinghausen stand dieses Mal ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung. Die Nachwuchs-Brandschützer sollten den Umgang mit Feuerlöschern erlernen, um auch im privaten Alltag die Fähigkeit zu besitzen, ruhig und besonnen einen Entstehungsbrand im Keim zu ersticken. Dass diese Gefahr Allgegenwärtig ist, wurde in einem kurzen Theorieteil im Vorhinein erläutert. Ebenfalls wurden die verschiedenen Arten von Feuerlöschern, sowie die unterschiedlichen Brandklassen für die diese eingesetzt werden können, erklärt.
An einem Feuerlöscher-Trainer, der freundlicherweise von einem Kameraden der Einsatzabteilung spontan zur Verfügung gestellt wurde, konnten die Kinder und Jugendlichen unter realen Bedingungen einen Brand löschen. Dabei konnten Wasserlöscher sowie CO2-Löscher ausprobiert und so die verschiedenen Löschwirkungen und die richtige Bedienung erlernt werden.
Nachdem man Anfangs den Respekt vor dem Feuer noch deutlich erkennen konnte, waren am Ende alle Teilnehmer sicher im Umgang mit den Löschgeräten und sich einig, dass dieser Dienst zum einen eine Menge Spaß gemacht hat, aber auch zum anderen wichtig gewesen ist, um auch in jungen Jahren im Alltag helfen zu können.
Willst auch Du mitmachen und Helfer von Heute und Morgen werden? Dann schau einfach und unverbindlich bei der Jugendwehr am Feuerwehrhaus Ortsfeuerwehr Barsinghausen an der Egestorferstr. 26 vorbei. Der Übungsdienst findet jeden Mittwoch (Außer in den Ferien) von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Fotos: JFW Barsinghausen