LANGREDER (fk).

Bürgermeister Henning Schünhof (re.) gratuliert Jörn Matthies zur Wahl zum stellvertretenden Ortsbrandmeister und zur Beförderung zum Löschmeister.
Seit 30 Jahren ist Ortsbrandmeister Kai Krömer an der Spitze der Langreder Feuerwehr und wurde von den aktiven Kameraden der Wehr einstimmig wiedergewählt. Wobei Krömer darauf hinwies, dass er nicht gewillt ist, die komplette Amtszeit von sechs Jahren zu bestreiten.
„Ich mache weiter und danke euch für euer Vertrauen“, so Krömer nach seiner Wahl. Nach zehn Jahren im Amt stand Volker Sprengel nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters zur Verfügung und Jörn Matthies wurde zu seinem Nachfolger einstimmig gewählt. Nach 30 Jahren im Amt stand Kassenwartin Kerstin Teichert ebenfalls nicht mehr zur Verfügung und Klaudija Kolosinac wurde ebenfalls einstimmig zur neuen Kassenwartin gewählt. Ortsbrandmeister Kai Krömer dankte den beiden aus dem Ortskommando ausscheidenden Mitgliedern für ihr besonderes Engagement. Bei den weiteren Wahlen gab es keine Veränderungen und Bettina Repnack, Sascha Arlt und Vanessa Schwarzer wurden in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Vorab hatte Kai Krömer seinen Jahresbericht vorgetragen und berichtete von insgesamt 20 Einsätzen (Vorjahr 14). Davon waren es fünf Hilfeleistungen (Vorjahr fünf), zwölf Brandeinsätze (Vorjahr zwei), einen Fehlalarm (Vorjahr sechs) und zwei Brandschutzerziehungen. Besonders positiv in Erinnerung blieben unter anderem das Platzkonzert am 1. Mai und die Feierlichkeiten zum 900-jährigen Bestehen von Langreder.
In seinen Grußworten überbrachte Bürgermeister Henning Schünhof die Grüße aus Verwaltung und lobte unter anderem die gute Jugendarbeit in Langreder, die richtig gut läuft und den Kindern und Jugendlichen immer wieder gute Angebote mache.
Marlene Hunte-Grüne sprach für den Rat der Stadt und nutzte die Gelegenheit, sich von den Mitgliedern der Feuerwehr zu verabschieden, denn zur Mitte des Jahres wird sie ihr Ratsmandat niederlegen. „Ich empfinde eine große Dankbarkeit für die Entwicklung in Langreder und insbesondere bei der Feuerwehr. Nach weiteren Grußworten wurden die Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Hier wurde Christian Heine für seine seit 40 Jahren andauernde aktive Mitgliedschaft mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen geehrt. Karin Engelke, Volker Sprengel und Sascha Arlt wurden für ihre 40-Jährige Mitgliedschaft im Musikzug geehrt. Für ihr besonderes Engagement im Musikzug erhielt Martina Bettels die Verdienstmedaille in Bronze von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Markus Kraschitzer und Luis Martinez-Piqueras fördern seit 25 Jahren und Heinz-Richard Matiske und Karl-Friedrich Reverey seit 50 Jahren und erhielten ihre Anerkennung dafür. Der frisch gewählte stellvertretende Ortsbrandmeister Jörn Matthies wurde im Rahmen der Versammlung zum Löschmeister befördert.
Musikalisch untermalt wurde die Versammlung vom Musikzug der Langreder Feuerwehr, die am Samstag, 2. März um 19 Uhr ihr großes Jubiläumskonzert zum Besten geben.
Fotos: Krüger