REGION (red).
Die Kartoffelernte nähert sich langsam dem Ende. Für die Anbauer wird sie ähnlich wie bei allen anderen Feldfrüchten eher enttäuschend ausfallen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Erste noch vorläufige Schätzungen gehen von einer Gesamternte in Höhe von 10,4 Mio. Tonnen (t) aus. Als wichtigste Kartoffelanbauregion bundesweit gilt weiterhin Niedersachsen, auf das etwa 40 Prozent der Erntemenge entfallen. Im vergangenen Jahr ernteten die niedersächsischen Kartoffelbauern auf einer Anbaufläche von 114.000 Hektar (ha) insgesamt 4,1 Mio. t Kartoffeln. In Niedersachsen wird die Ernte aufgrund der größeren Anbaufläche derzeit auf eine Gesamtmenge von 4,8 Mio. t geschätzt. Deutschland hat im vergangenen Jahr trotz der ausgeprägten Sommertrockenheit mit einer Erntemenge in Höhe von 8,9 Mio. t seine führende Stellung in der Europäischen Union gehalten. Es folgen Frankreich, Polen und die Niederlande. Diese Zahlen hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung berichtet.
Foto: pixabay