Katalanische Umwälzungen im 20. Jahrhundert: Das Historisch-Politische Colloquium lädt zum Vortrag ein

Es referiert Rosemarie Brinkmann am 18. Juni ab 16 Uhr in der Volkshochschule Calenberger Land

BARSINGHAUSEN (hhn). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat Spanien den Verlust seines Weltreichs besiegelt. Es folgen der Spanische Bürgerkrieg und die Franco-Diktatur und später der demokratische Aufbruch als Teil der Europäischen Union. Diese Etappen der spanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts weisen regionale Eigenheiten auf. Im Mittelpunkt des Vortrags steht KATALONIEN, das seit 1978 den Status einer Autonomen Gemeinschaft innerhalb des spanischen Zentralstaates besitzt. Der historisch-politische Hintergrund des Spanischen Bürgerkriegs, des Franquismus und der postfranquistischen Ära wird am Lebenslauf eines Zeitzeugen konkretisiert, eines Kaufmanns aus Lleida/Lérida. Die Veranstaltung findet am 18. Juni von 16 bis 18.15 Uhr in der VHS Calenberger Land, Am Langenäcker 38, statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei, es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an Christina-Heinrichs@vhs-cl.de