Kein neuer Vorstand in Sicht: Wie geht es mit dem DRK-Ortsverein Goltern weiter?

Bisheriger Vorstand bleibt vorerst kommissarisch im Amt / Ehrung von langjährigen Mitgliedern

GROßGOLTERN (ta). Das habe es so noch nie gegeben und auch ein solches Jahr habe sie noch nicht erlebt. Mit diesen Worten leitete die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Gitta Gäfke, gestern die Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte Goltern ein. Zum einen spielte sie damit auf die lange Phase der Corona-Einschränkungen an. Nach der letztjährigen Mitgliederversammlung hätten bis jetzt fast alle Veranstaltungen abgesagt werden müssen. Stattgefunden hätten aber die vier Blutspendetermine, bei denen die Spender mit Mettwurst und Honig belohnt worden seien. Zum anderen leitete die langjährige Vorsitzende mit ihrem Eingangssatz aber auch die Diskussion zur Zukunft des Vereins selber ein. Die Mitglieder des amtierenden Vorstands hatten nämlich im Vorfeld der Versammlung bereits deutlich signalisiert, dass sie die Verantwortung für die Leitung des DRK-Goltern gerne an andere übergeben würden. Trotz mehrfacher Nachfrage war allerdings niemand aus den Reihen der Mitglieder bereit, zu kandidieren. Möglich war und ist weiterhin die Bildung eines Vorstandsteams ohne feste Ämter. Auch wurde vom Präsidium der DRK-Region eine umfassende Unterstützung insbesondere bei den formalen und finanziellen Angelegenheiten signalisiert. Da sich keine Kandidaten fanden, wäre aufgrund dieser Entwicklung die Eigenständigkeit des Ortsvereins infrage gestellt. Mangels Kandidaten für die Ämter erklärte Gitta Gäfke, dass der alte Vorstand so lange kommissarisch im Amt bleibe, bis eine Lösung gefunden sei. Gemäß der Tagesordnung wurden die Schatzmeisterin und der komplette Vorstand von der Versammlung entlastet und eine vom Finanzamt verlangte Satzungsänderung beschlossen.

Reinhild Düvel (2.v.li.) und Anneliese Offensand (re.) werden für langjährige Mitgliedschaften geehrt.

Feierliche Höhepunkte waren die Ehrungen von Anneliese Offensand und der ehemaligen Vorsitzenden, Reinhild Düvel, die für ihre 40-jährigen DRK-Mitgliedschaften mit Blumen und Ehrenurkunden ausgezeichnet wurden. Der Ortsverein besteht aktuell aus 276 Mitgliedern – überwiegend aus den Ortsteilen der ehemaligen Gemeinde Goltern.

Foto: ta