Die Aufführungen vom Kinder- und Jugendzirkus Barsinghausen finden in der Aula des Schulzentrums am Spalterhals statt / Karten gibt es ab dem 11. Februar im Bücherhaus am Thie
BARSINGHAUSEN (red). Der Kinder-und Jugendcircus Barsinghausen präsentiert am 9. und 10. März seine 22. Gala im Schulzentrum am Spalterhals. Hierfür trainierten rund 80 Kinder und Jugendliche vier Monate und entwickelten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Artistik, Tanz und Theater. “Achtung, Achtung – letzter Aufruf! Bitte halten Sie ihre Bordkarte bereiten, verstauen Sie ihr Handgepäck, lehnen Sie Sich zurück und genießen Sie den Flug 30890.“ Mit diesem Aufruf widmen sich die Darsteller des KIJUCIBA an Ihr Publikum und laden herzlich dazu ein, ein Teil der wundersamen Reise des Fluges 30890 der Basche Airline zu erleben. „Die Show beschäftigt sich zunächst mit dem Alltagsleben auf einem Flughafen, von der Abfertigung bis hin zur Einweisung durch die Stewardessen, bis es dann in die Lüfte geht und sich alle Passagiere auf einer wundersamen Insel wiederfinden. Das Unterhaltungsprogramm an Bord und auf der Erde verspricht atemberaubende Luftartistik, Feuerkunst, Tanz oder Jonglage und lässt den Flug damit zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Passagiere werden,“ berichtet KIJUCIBA-Leiterin Katharina Marks. „Das Leitungsteam und die Kinder und Jugendlichen des KIJUCIBA sind mal wieder sehr kreativ gewesen und haben zahlreiche Ideen in die Geschichte rund um den Flug 30890 einfließen lassen. Grund genug dafür, diese großartige Leistung und das Engagement wertzuschätzen und als Passagier ein Teil dieser großartigen Darstellung zu werden,“ empfiehlt Jugendpfleger Björn Wende. Der öffentliche Kartenverkauf beginnt am 11.02.2019 im Bücherhaus am Thie. Sitzplatzkarten sind für 9 € (Erwachsene) und 7 € (ermäßigt) erhältlich. Kinder zahlen 5 € für die Plätze auf den Matten und Bänken direkt vor der Bühne. An beiden Veranstaltungstagen ist zudem eine Abendkasse zum Erwerb der restlichen Sitzplätze eingerichtet. Die Abendvorstellung am Samstag, den 09.03.2019 beginnt um 19.30 Uhr, die Nachmittagsvorstellung am Sonntag, den 10.03.2019 beginnt bereits um 14.30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher.
Foto: ta / privat