NIEDERSACHSEN (red).

NFV-Präsident Günter Distelrath: „Die Politik muss die besondere Bedeutung des Fußballs für die Gesundheit und das Gemeinwesen in ihre Überlegungen einbeziehen.“
Unter folgendem Link finden Sie einen Offenen Brief von DFB-Präsident Fritz Keller und Dr. Rainer Koch: Offener Brief von Keller und Koch: „Kinder zurück auf den Platz“ – Niedersächsischer Fußballverband e.V. (nfv.de)
NFV-Präsident Günter Distelrath kommentiert: „Seit nunmehr dreieinhalb Monaten sind in Deutschland Training und Spiele im Amateurfußball untersagt, die Sportplätze und Hallen verschlossen. Es ist für jeden eine extrem belastende Situation, vor allen aber für unsere Kinder und Jugendlichen. Die Gesundheit hat Vorrang, das war und das bleibt unsere Maxime. Mit hohem ehrenamtlichen Engagement in unseren Vereinen leistet der Fußball jeden Tag seinen Beitrag, die Herausforderungen zu bewältigen. Aber wir müssen auch im Blick haben, welche Folgen dauerhafter Bewegungsmangel und fehlende soziale Kontakte gerade für die Kinder und Jugendlichen haben können. Ich unterstütze deshalb nachdrücklich den Offenen Brief von DFB-Präsident Fritz Keller und Rainer Koch, der diese Wirkung und Kraft des Fußballs unterstreicht. Die Politik muss die besondere Bedeutung des Fußballs für die Gesundheit und das Gemeinwesen in ihre Überlegungen einbeziehen. Wir als NFV stehen dabei an der Seite unserer Vereine und fordern, dass es möglichst schnell eine Perspektive und eine Wiedereröffnungsstrategie für den Fußball gibt. Sobald es die Rahmenbedingungen zulassen, müssen vor allem die Kinder und Jugendlichen die Chance haben, zurückzukehren. In ihre Vereine, in ihre Mannschaften, zu ihren Freunden.“ Der NFV möchte jeden ermuntern, sich an der Umfrage des DFB (Deine Stimme ist gefragt: Wie geht es dem Amateurfußball? – Niedersächsischer Fußballverband e.V. (nfv.de)) zu beteiligen.
Foto: NFV