BARSINGHAUSEN (ta).
Mit einer gut besuchten Kinderweihnachtsfeier knüpften die Barsinghäuser Naturfreunde gestern an eine Tradition vor der Corona-Pause an und wurden prompt mit trockenem Wetter und rund 20 teilnehmenden Mädchen und Jungen belohnt. Als es dunkel wurde im beschaulichen Bullerbachtal wurde eine wärmende Feuertonne angezündet und auch das Licht der festlich geschmückten Grillhütte vor dem Naturfreundehaus sorgte für eine gemütliche Atmosphäre.
Zudem hatten der Vereinsvorstand und die fleißigen Helfer ein abwechslungsreiches und kulinarisches Programm für die Kleinen und deren Eltern vorbereitet. „Wir wollen verstärkt mit Angeboten für Kinder und Jugendliche die Nachwuchsarbeit intensivieren und so die Zukunft unseres Vereins gestalten“, betonte Vorstandsmitglied Friedegund Howind. Im Zentrum der Aktivitäten sollten dabei das Naturerlebnis und die Bewegung stehen.
Neben dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern standen auch das Malen und Herumtoben sowie das Naschen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl standen Leckereien, wie Kekse, Mandarinen und Schokoladiges, sowie Punsch für Kinder und Erwachsene bereit.
Toll wurde auch das gemeinsame Schmücken eines „Gabenbaums für Tiere“ angenommen. Mit etwas Hilfestellung wurden einige niedrige Bäume und Büsche mit Obst, Gemüse und Vogelfutter behängt, damit sich die heimischen Tiere am Deisterrand in der kaltnassen Jahreszeit stärken können. Das hat den Kindern sichtlich gefallen, denn etwas abgeben, macht Spaß. Krönender Abschluss der Feier war dann der Besuch des Weihnachtsmannes, der kleine Präsente an die anwesenden Kinder verteilte und obendrein ein ganz besonderes Geschenk für die Turnkinder in Form von Balance-Steinen mitgebracht hatte. Für die Naturfreunde war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll.
Fotos: ta / privat