Im Kirchenkreis Ronnenberg werden Gelder für ein soziales Projekt in Peru gesammelt
KIRCHENKREIS (red). Die Advents- und Weihnachtszeit ist traditionell die Zeit, in der in den evangelisch-lutherischen Gemeinden für Brot für die Welt gesammelt wird. Weltweit fördert das Hilfswerk Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit, so dass sich Menschen vor Ort eine Existenz aufbauen und sichern können. Die Ernährungssicherung ist dabei ein wichtiges Thema – „satt ist nicht genug“ heißt es deshalb in den Kampagnen der letzten Jahre. Am 1. Advent wird die diesjährige Hilfsaktion eröffnet – zentral in Hannover mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Marktkirche. Als Zeichen der Verbundenheit mit dieser Feier werden auch in Gottesdiensten im Kirchenkreis Ronnenberg Kerzen angezündet. Im Kirchenkreis Ronnenberg wird besonders auf ein Projekt in Peru aufmerksam gemacht. Träger des Projektes im Hochland Perus ist „Diaconia“, das Sozialwerk der evangelisch-lutherischen Kirche in Peru. Es richtet sich an 700 Kleinbauernfamilien im Departement Huanuco. In den Dörfern werden Schulungen durchgeführt, in denen unter anderem der Anbau von Quinoa gelehrt wird. Die Ernte der „Andenhirse“ ist zwar mühsam, dafür hat sie einen hohen Nährwert. Sie ist das wertvollste Lebensmittel der Region. Mit den Projektmitteln wird auch das Saatgut finanziert. 16 Kilo Quinoa-Samen, ausreichend für 4 Hektar Land, kosten zum Beispiel 128 Euro. „Die Spenden aus dem Kirchenkreis fördern aber auch andere Projekte. Brot für die Welt ist in 90 Ländern der Welt tätig. Wir bitten besonders in diesem Jahr um Spenden, um Menschen vor Ort zu helfen und danken allen, die bereits in den letzten Jahren gespendet haben. Auch wenn in diesem Jahr viele Menschen für die Flüchtlingsarbeit hier in Deutschland Spendenfreude zeigen, ist Brot für die Welt nicht weniger auf unsere Unterstützung angewiesen“, betont Superintendentin Antje Marklein. Im Kirchenkreis wurden im letzten Jahr 62170 Euro gesammelt. In den Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit wird die Kollekte für Brot für die Welt gegeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, direkt in Gemeindebüros zu spenden. Oder sie überweisen mit Stichwort „Brot für die Welt“ auf das Konto des Kirchenkreisamtes Ronnenberg bei der VoBa Pattensen-Springe, IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00.