Kommunalwahl: Parteiloser Kandidat Lothar Ebeling stellt sich vor

BARSINGHAUSEN (red).

„Am 12. September 2021 wählen wir für unsere Stadt Barsinghausen einen neuen Rat. Dieser Rat wird in den kommenden fünf Jahren politisch darüber entscheiden, in welche Richtung und mit welchem Ausprägungsgrad sich unsere Stadt entwickeln wird. Mein Name ist Lothar Ebeling, ich bin 62 Jahre alt und in der Klinik (am Ziegenteich) in Barsinghausen geboren. Seit Juli 1987 bin ich verheiratet und Vater zweier Söhne. Mit dem Erreichen einer besonderen Altersgrenze bin ich 2012 als Berufssoldat aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr ausgeschieden. Seit November 2019 bin ich als „Nachrücker“ im Rat der Stadt Barsinghausen aktiv. In kurzer Zeit konnte ich initiativ und gemeinsam mit der Gruppe CDU-FDP im Rat erstens den Antrag zum Eintritt in das Planungsverfahren zum Erwerb, Um-/An- oder Neubau für ein Dorfgemeinschaftshaus/Generationenhaus in Landringhausen sowie die Einstellung erforderlicher Haushaltsmittel in 2022/2023 erreichen, zweitens den Antrag für Planung und Einrichtung eines kombinierten Fuß-/Radweges an der Straße „Am Friedhof“ in Landringhausen stellen und drittens den Antrag zur Prüfung einer notwendigen baulichen Integration von infektionsschutzgerechten Be- und Entlüftungssysteme in Schulneubauten und bestehenden Schulbauten an die Verwaltung übermitteln.

Das liegt mir auch noch am Herzen:

– Wildtier-/Tier-/ Natur-/ und Umweltschutz

– innovativer ÖPNV, der unsere Ortsteile besser verbindet

– Erhalt unserer Ortswehren

– geeignete Jugendtreffs in den Ortsteilen

– ein rollendes Bürgerbüro

– kein weiterer Verlust von Ackerflächen für Industrie-/ oder Wohnbebauung, sondern Verdichtung von bereits vorhandenen Wohngebieten

– auskömmlich dimensionierte und eingezäunte Auslaufzonen für Hunde während der Brut- und Setzzeit

– Erhalt der Förderschule

– sichere Schulen und sichere Schulwege

– moderne Lernumgebungen für SchülerInnen

– mehr Ausbildungsplätze für körperlich eingeschränkte und lernschwächere SchülerInnen

– altersgerechtes Wohnen, generationsübergreifende Wohnprojekte

– mehr bezahlbarer Wohnraum

– mehr Kindergarten-, Kinderhort- und Kindertagesplätze

– ein in die Zukunft gerichtetes Mobilitätskonzept

– Förderung von Breitensport und Kultureinrichtungen

Mit Ihren drei Stimmen unterstützen auch Sie meine politischen Ziele.“

Foto: privat