BARSINGHAUSEN/EGESTORF/GROßGOLTERN (red).
Den Bürgern Barsinghausens wieder etwas näherkommen, das ist das Ziel von Stefan Klaus, Kontaktbeamter im Polizeikommissariat Barsinghausen. Durch die Pandemie ist es schwierig geworden, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sie zu beraten. Das soll sich nun wieder ändern. Unterstützt wird Stefan Klaus dabei von seiner Kollegin Regine Eikhoff. Sie möchten über Präventionsthemen Eigentumssicherung in der dunklen Jahreszeit, Trickbetrug und Taschendiebstahl beraten und aufklären. Neben Tipps können auch Infobroschüren mitgenommen werden. Auch eine Fahrradcodierung wäre möglich. Dafür bitte Ausweis und Eigentumsnachweis mitbringen.
Die Termine des Infomobils:
Montag, 21.02.,von 9 bis 12 Uhr, Lidl-Parkplatz, Steinklippenstraße in Barsinghausen
Dienstag, 22.02., von 9 bis 12 Uhr, NP-Parkplatz, Hauptstraße in Großgoltern
Mittwoch, 23.02., von 10 bis 13 Uhr, Aldi-Parkplatz, Reihekamp in Barsinghausen
Donnerstag, 24.02., von 13 bis 16 Uhr, Wochenmarkt, Marktstraße in Barsinghausen
Freitag, 25.02., von 12 bis 15 Uhr, Edeka-Parkplatz, Stoppstraße in Egestorf
Foto: Polizei