Zusammen mit 3000 Euro von Avacon konnte der Veranstaltungssaal mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet werden

Matthias Battefeld (li.) und Heiko Bierwag von der Hannoverschen Volksbank (re.) überreichen den Spendenscheck an Bärbel Cronau-Kretzschmar und Gerald Pursche vom Kulturverein Krawatte.
BARSINGHAUSEN (ta). Damit Kunst- und Kulturevents im 220 Quadratmeter großen Veranstaltungssaal der Kulturfabrik Krawatte ins richtige Licht gerückt werden, wurde eine passende Beleuchtungsanlage benötigt. 28.000 Euro haben die Strahler sowie die extra von einer Fachfirma angefertigten Metallträger und Leisten gekostet. Finanzielle Unterstützung erhielt der Kulturverein hierbei von der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken, 2500 Euro von der Hannoverschen Volksbank und 3000 Euro von Avacon. Heute überreichten Heiko Bierwag, Filialdirektor der Volksbank in Barsinghausen, und Matthias Battefeld, Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank, einen symbolischen Spendenscheck an Bärbel Cronau-Kretzschmar vom Vorstand der Krawatte und Kulturmanager Gerald Pursche. Schon bei der feierlichen Eröffnung des Kulturzentrums am vergangenen Wochenende hatte sich die neue Beleuchtung bewährt. Die Instandsetzungsmaßnahmen seien wichtig gewesen, um im Saal Veranstaltungen anbieten zu können und um den Raum für Versammlungen zu vermieten, so Cronau-Kretzschmar. Demnächst folgen solle noch der Einbau von Jalousien für die Fenster. Pursche erklärte, dass der Raum von Tageslicht erhellt werde, sei schon sehr gut, für die Abendstunden sei man aber auf die passende Beleuchtung angewiesen. Laut den Vertretern der Krawatte biete der Saal genügend Platz für bis zu 200 sitzende Besucher. Für Barsinghausen sei ein Veranstaltungsraum in dieser Größenordnung wichtig. Der Aufwand für die Beleuchtung habe sich gelohnt, stellte Matthias Battefeld von der Hannoverschen Volksbank fest und Heiko Bierwag betonte: „Die Förderung der Kultur liegt uns ohnehin sehr am Herzen“, gerade weil die Zeiten für die Kulturschaffenden momentan sehr schwierig seien. Als nächste Sanierungsschritte hat der Kulturverein Krawatte die Einrichtung einer Küche sowie die bauliche Gestaltung des Eingangsbereichs ins Auge gefasst. Zudem soll ein engagierter Graffiti-Künstler die Fassade zur Egestorfer Straße verschönern.
Die nächsten Veranstaltungen sind ein Trip X Geheimkonzert mit dem Treppenhausorchester am Sonntag, 24. Oktober, 16 Uhr – hierzu finden Interessierte weitere Informationen auf Aufklebern mit QR-Codes in der Fußgängerzone, dann ein Konzert mit irischer Musik am 30. Oktober sowie am 7. November der Auftakt des monatlichen Jazz-Frühstücks, das von der Stadtsparkasse Barsinghausen gefördert wird.
Foto: ta