Langreder blickt beim Neujahrsempfang auf ein tolles Jubiläumsjahr zurück

Marlene Hunte-Grüne kündigt Abschied aus dem Rat der Stadt an / Musikzug feiert 100-jähriges Bestehen

LANGREDER (fk). Bereits zum 30. Mal fand am heutigen Sonntag die Neujahrbegegnung der Arbeitsgemeinschaft Langreder Vereine (AG) im Sportheim in Langreder statt und rund 70 Gäste waren gekommen, um das alte Jahr zu verabschieden und sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was im zurückliegenden Jahr so alles passiert ist. Den Anfang der Grußworte übernahm Michaela Rönicke vom Verein „Unser Langreder“, die unter anderem die Vereinsvorsitzenden der Langreder Vereine, den stellvertretenden Bürgermeister Max Matthiesen, Ortsbrandmeister Kai Krömer, den Musikzug der Feuerwehr und alle weiteren Gäste begrüßte.

Marlene Hunte-Grüne kündigte nach 32 Jahren ihren Rückzug aus dem Rat der Stadt Barsinghausen an.

Im Anschluss folgte die Rede von Marlene Hunte-Grüne, die einen Überblick über alle Erfolge und Geschehnisse der Dorfgemeinschaft gab. Hierbei war die erfolgreiche 900-Jahr-Feier des Ortes im September natürlich das große Highlight, auf das man zurecht besonders stolz sein konnte. „Es war ein Fest, was für uns alle unvergesslich bleiben wird“, so Marlene Hunte-Grüne, die allen dankte, die dieses tolle Fest möglich gemacht hatten. Besonderer Dank ging noch einmal an den Ortsbeauftragten Sascha Arlt, der diese Feier federführend organisiert hatte. Aber auch das 60-Jäjhrige Jubiläum der Jugendfeuerwehr, das Maifest, die Büchermeile sowie viele weitere Jubiläen fanden Erwähnung. Am Ende der Rede von Marlene Hunte-Grüne wurde es sehr emotional, denn sie kündigte „ihren Langredern“ nach 32 Jahren den Rückzug aus dem Rat der Stadt Barsinghausen in diesem Jahr an. „Ich danke euch für eure Unterstützung“, so Hunte-Grüne, die von allen Besuchern stehende Ovationen erhielt und dabei auch die eine oder andere Träne verdrückte.

Der stellvertretende Bürgermeister Max Matthiesen sprach im Anschluss und würdigte die Arbeit von Marlene Hunte-Grüne, in dem er sie als lebendes Denkmal für Langreder bezeichnete. Weiterhin erwähnte Matthiesen in seinen Grußworten den besonderen Zusammenhalt, den es in Langreder gibt. Dieses gute Zusammenleben und Zusammenhalten ist laut Matthiesen ein gutes Beispiel für Barsinghausen und den Rest der Welt. Die letzten Worte der Veranstaltung hatte der Vorsitzende des TSV-Langreder Matthias Hanig, der schon mal einen kleinen Ausblick auf die Aktivitäten in Langreder. Am Freitag, 26. April, soll es einen Festakt zum 50-Jährigen Bestehens des Dorfgemeinschaftshauses geben und weiterhin soll im Laufe des Jahres noch ein Sommerfest gefeiert werden. Am 2. März findet ein Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen des Musikzuges statt, dieser hat gemeinsam mit dem Duo Juju & Felix den Neujahresempfang musikalisch untermalt.

Fotos: Krüger