STEMMEN (gk).
Nun flattern die bunten Bänder des Maibaums im Wind. Unter reger Anteilnahme der Besucher wurde der Baum an seinen angestammten Platz gewuchtet. Zuvor hatte ihn Mike Schulz generalüberholt. Mit herzlichem Applaus bedankten sich die zahlreichen aufmerksamen Beobachter für den Kraftakt.
Jahn Friedrich Freiherr von Rössing begrüßte jeden Besucher per Handschlag und mit einem Textzettel des populären Frühlingslieds „Der Mai ist gekommen“, 1842 vertont von Justus Wilhelm Lyra. Nach dem gemeinsamen Singen war das 1.Mai-Fest eröffnet.
Die spezielle Stemmer Maibowle, die nach einem eigenen Rezept hergestellt wird, fand wieder reißenden Absatz, aber auch die besonders knusprigen Fischbrötchen mit verschiedenen Matjessorten. In den Nachmittagsstunden wurde noch hausgebackener Kuchen angeboten.
Der Grillstand war ebenso umlagert wie der mit den Getränken. Beim Angebot wurde auch an Vegetarier gedacht. Auf dem Rasen, an der kleinen Dorfkirche, spielten kleine Kinder im Sonnenschein. Die anwesenden Vierbeiner verhielten sich ruhig. Es war wie immer in Stemmen, harmonisch und ein fröhliches Miteinander aller Altersgruppen.
Von Rössing bedankte sich bei allen Mitwirkenden vom Heimat- und Kulturverein, der Ortswehr und dem Radfahrverein Victoria Stemmen. Es sind diese aktiven Mitglieder, die die besondere Dorfgemeinschaft in dem kleinem Ort am Berg prägen.
Fotos: Gerheide Knüttel