Leserbrief zum Sprinti: Dieter Ludewig berichtet von seinen Erfahrungen mit dem On-Demand-Service

BARSINGHAUSEN (red).

Die Buslinien 501 und 502 sind Vergangenheit. Jetzt haben wir auch im Stadtgebiet von Barsinghausen den Rufbus „Sprinti“. Wir wurden vor dessen Start gut über die Leistungen informiert. Die Fahrten sind spontan per App oder Telefon zu buchen, meist mit einer Wartezeit von maximal 20 Minuten und höchstens 150 Metern Gehweg zum Zustieg. Die Software bietet nur Fahrten an, wenn zu dem Zeitpunkt keine Linienverbindungen existieren. Es soll die beste Verbindung angezeigt werden. Soweit die Absicht der Betreiber (Region Hannover, GVH und Via); sehr gut – in der Theorie. Ich habe leider andere Erfahrungen gemacht. Von Mitte Januar bis zum 9. Februar habe ich neun Versuche unternommen, den Sprinti für eine Fahrt zu buchen: Nicht einer war von Erfolg gekrönt. Die ersten Versuche, Buchung per App, waren aus dem Industriegebiet Röntgenstraße mit dem Ziel Richtung Stoppstraße. Dort stand mein Auto (Winterreifen). Mir wurde eine (Teil)-Fahrt in gut einer Stunde angezeigt; ich ging zu Fuß. Ich meinte, man muss hier auch üben; mach es leicht für Sprinti. Also die nächsten Versuche per App Start Weberstraße, später auch Tiefental mit dem Ziel „Nienstedt (Deister) Deisterkamm“. Als Ergebnis wurde mir der Bus 562 mit einer Abfahrtszeit in über vier Stunden angezeigt. Ein Sprinti-Fahrer, den ich später ansprach, gab mir die Empfehlung, es doch per Telefon zu versuchen. Gesagt, getan; erneuter Versuch am nächsten Tag mit dem Ziel wieder hoch zum Deisterkamm. Die nette Dame am Telefon konnte dieses Ziel nicht buchen:“. . das Ziel fahren wir nicht an..“ – sinngemäß. Ich bin mit dem Auto hoch. Oben habe ich dann auf der Fahrplantafel u.a. den Hinweis von GVH/ Sprinti gefunden, dass Sprinti auch Nienstedt Parkplatz und den Pass anfährt (siehe Bild). Diese Unmöglichkeit, Fahrten zum Pass/ Deisterkamm zu buchen, sowohl per App und auch telefonisch, erlebte ich noch zweimal. Ich gebe es erstmal auf. Mein vorläufiges Fazit: Zum Glück waren das alles „Freizeitfahrten“ a b e r: So wird das noch nichts mit der Verkehrswende. Da ist noch viel Luft nach oben.“

Dieter Ludewig, Egestorf

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.

Fotos: Dieter Ludewig