Die Aktion findet heute und am Mittwoch bereits zum dritten Mal in Barsinghausen statt / Tafel such weiterhin ehrenamtliche Helfer
V.li.: Anne und Klaus Stroebel vom Lions Club und Anke Loges vom Schuhgeschäft setzen sich zum Wohl von bedürftigen Kindern in Barsinghausen ein.
BARSINGHAUSEN (red/ta). Bereits zum dritten Male spendiert der Lions Club Steinhuder Meer in einer gemeinsam mit der Tafel Barsinghausen und dem Schuhgeschäft „ABC Schuhe“ durchgeführten Aktion „Winterstiefel den Schülern der ersten Klasse, deren Eltern KundInnen der Tafel Barsinghausen sind. Die Begrenzung auf die erste Klasse liegt an der Vielzahl der Bedürftigen in Relation zum Spendenvolumen. Über die Barsinghäuser Tafel wird erreicht, dass dem Lions Club die Namen der Kinder nicht bekannt werden, dass die Bedürftigkeit aber gegeben ist und so die Anonymität gewahrt bleibt. „2024 werden rund 50 Kinder bedacht. Es wird mit einem finanziellen Rahmen von über 2.000 Euro gerechnet, wobei das Schuhgeschäft „ABC Schuhe“ dem Lions Club einen großzügigen Rabatt gewährt“, erklären Anne und Klaus Stroebel vom Lions Club. Der Schuhkauf wird am heutigen Montag und am 6. November in der Marktstraße durchgeführt. Anke Loges vom örtlichen Schuhgeschäft sagt: „Wir helfen sehr gerne, bedürftige Kinder an unserem Standort in Barsinghausen zu unterstützen.“ Und die Leiterin der Barsinghäuser Tafel, Heidi Rogge, bedankt sich recht herzlich beim Lions Club für die Spende und den ermäßigten Schuhpreis bei ABC. Momentan suche die Tafel wieder zusätzliche ehrenamtliche Helfer, so Rogge.
Der Lions Club Steinhuder Meer gehört zur weltweiten Lions-Organisation, die 1917 in Chicago gegründet wurde als eine Wertegemeinschaft von Menschen aus unterschiedlichen Berufen – unabhängig von religiösen und politischen Richtungen. Lions International ist die Dachorganisation von 45.000 weltweiten Clubs mit insgesamt 1,3 Millionen Mitgliedern in 200 Ländern. In Deutschland gibt es 1.540 Clubs mit insgesamt 52.000 weiblichen und männlichen Mitgliedern. Diese Menschen finden sich zusammen, um sich durch Austausch ihrer Berufs- und Lebenserfahrung gegenseitig zu bereichern und um gleichzeitig bei gemeinschaftlichen Aktivitäten finanzielle Mittel zu beschaffen zugunsten sozialer Projekte (wie die Winterstiefel in Barsinghausen). Der Einsatz erfolgt ehrenamtlich, daher kommen die erarbeiteten Gelder in voller Höhe den Projekten zugute. Der Lions Club Steinhuder Meer wurde 1963 gegründet und zählt 36 Mitglieder. Die wesentlichen Einnahmen werden durch den Verkauf des Adventkalenders und das Matjes-Essen in Wunstorf erzielt, so dass der Club jährlich über ein Projektvolumen von über 30.000 Euro verfügt, von denen rund 2.000 Euro für die Winterstiefel eingesetzt werden. Auf der Internetseite des Lions Club Steinhuder Meer (
www.lions.de/web/lc-steinhuder-meer/start) wird über die Spendenübergaben berichtet.
Foto: ta