Schulzentrum soll für rund 90 Millionen Euro saniert werden
BARSINGHAUSEN (fk). Nun war es endlich soweit – der Tag den die meisten Schüler der Lisa-Tetzner-Schule (LTS) herbeigesehnt haben. Die Entlassungsfeier der Abgangsjahrgänge neun und zehn der LTS wurde feierlich in der Aula des Schulzentrums am Spalterhals begangen und mit großer Freude und sicherlich auch etwas Wehmut wurden insgesamt 82 Schüler entlassen.
Doch bevor es die Abschlusszeugnisse gab, gab es ein maritimes Programm unter dem Motto „Wir stechen in See“, durch das die Lehrer Jan Ulbrich und Jan Willig führten.
Begrüßt wurden die Schüler, Lehrer und Familienangehörigen sowie Mitglieder aus den anderen Schulen aus dem Stadtgebiet vom Schulleiter der LTS Christoph Kohlrautz. „Ihr habt es geschafft“, so Kohlrautz in seinen Grußworten die sich insbesondere um das Internet und dem Medienverhalten der Schüler drehte. „Ihr seid jetzt online im echten Leben. Liked das Leben nicht, lebt es“, so Kohlrautz weiter. Nach einem Lehrersong ging es mit den Grußworten weiter.
Unter den Gästen war unter anderem auch der Bürgermeister Henning Schünhof, der den Schulabgängern die Grüße aus dem Rat der Stadt sowie aus der Verwaltung überbrachte. Vor seinen Grußworten überbrachte der Bürgermeister allerdings noch die Nachricht, dass das Schulzentrum laut aktuellem Beschluss aus dem Rat der Stadt Barsinghausen ab dem Jahr 2027 für 90 Millionen Euro saniert werden soll. Eine interessante Nachricht, allerdings nicht mehr für die aktuellen Schulabgänger. „Geht euren Weg mit Mut und Offenheit“, so Schünhof unter anderem in seinen Grußworten. Nach den Worten der Schülervertreter, der Lehrerschaft und einer viel umjubelten Fotoshow folgte die Zeugnisübergabe. Insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang und 18 Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang erhielten ihre Zeugnisse. Den besten Notendurchschnitt hatten Juliana Feiler mit einem Schnitt von 1,81 und Finn Koopmann mit einem Schnitt von 1,86.
Unter anderem diese Schüler haben die Lisa-Tetzner-Schule verlassen: Noor Alameri, Ali Alhussein, Bahez Alkurdi, Arda Aslan, Maxim Bergmeier, Daniil Bielik, Meriem Ekin, Lilly Salewski, Dominik Wehner, Karzan Al-Brahim, Duha Aldale, Magd Alsukkari, Aylin Ekin, John Konstantin Louis Engelke, Juliana Feiler, Nuah Gündüz, Henri Hake, Sascha Klat, Mila Nagel, Homeira Refahi, Diana Rexhahmetaj, Silda Sagher Rashid, Viktoriia Schröder, Vittorio Antonio Sgualdini, Jasmin Souf El Jille, Thilo Hachmeister, Dilbireen Miskeen Hamo, Mia Hempel, Nico Hoppe, Diyar Kango, Luca Fynn Kendziorski, Roman Klat, Ali Mahmoud, Amy-Lee Rittmeyer, Maryam Sattar Abdulraheem, Henrik Wehner, Amelia Wierzbicki, Phillip Zeising, Dana Al Hasan, Salman Al Mohammed, Mudafar Almohammad, Alina Becker, Illia Dormidonov, Tyrus Jördens, Lucia Osuna Völkle, Xander Schröder, Johanna Süss und Krzystof Tomaszewski.
Fotos: Krüger