Männer- und Frauenchor zieht wegen der Sanierung vom Gasthaus Reinecke vorübergehend um

Jahreshauptversammlung bestätigt Angelika Richter als Vorsitzende / Traditionsverein ist gut durch die Corona-Zeit gekommen / Chorproben finden nun beim TSV Egestorf statt

EGESTORF (red). Große Einigkeit beim MFC: Trotz schwieriger Zeiten verlief die Jahreshauptversammlung des Männer- und Frauenchors Egestorf in großer Harmonie. Wie berichtet, muss der Chor nach 159 Jahren sein Domizil vorübergehend aufgeben. 1862 wurde der Männergesangverein im Gasthaus Reinecke gegründet und hält seitdem seine Chorproben und Vereinsfeiern dort ab. Viel hat sich in den vergangenen Jahren im Vereinslokal in und auf den Schränken angesammelt: Fahnen, alte, handgeschriebene Notenbücher und neuere Noten, Instrumente, Requisiten für Konzerte und Dorffeste, Zeitungsausschnitte und Fotos. Das alles wurde gesichtet, sortiert und zum Teil entsorgt. Die vereinseigenen vom Tischlermeister Busche hergestellten Schränke können zum Glück privat untergebracht werden, ein Notenschrank wäre noch zu verschenken. In den nächsten vier Wochen muss der Umzug vollzogen sein, damit die Wirtsleute im Oktober mit der Renovierung der historischen Gaststätte beginnen können. Die Corona-Zeit hat der Verein gut überstanden und alle gesetzlich erlaubten Gelegenheiten genutzt, sich zu treffen und zu singen. Stimmbildung in 4er Gruppen konnte dank einer Zuwendung der Marlis-Ragge-Stiftung angeboten werden und insgesamt 19 Proben konnten 2020 stattfinden. Ab Februar 2021 liefen wöchentlich Zoom-Proben, bis Mitte Juni konnte wieder im Freien gesungen werden.

So ist der Verein insgesamt gut durch die Pandemie gekommen, von den zirka 35 Aktiven treffen sich regelmäßig 22 bis 25 Sängerinnen und Sänger. Bei den Vorstandswahlen gab es daher auch keine Überraschungen: Einstimmig wiedergewählt wurden Angelika Richter als 1. Vorsitzende und Walter Meier als Beisitzer. Friedrich Keese bekleidet neu das Amt des Kassenprüfers. Die wichtige Entscheidung über eine neue Probenstätte wurde auf Antrag geheim abgestimmt. In den Tagen zuvor konnten sich die Chormitglieder ein Bild von den drei möglichen Probestandorten machen und die Akustik testen. Dass die Meinung dann so überzeugend einstimmig ausfiel, war überraschend und für alle Vereinsmitglieder ein Grund zur Freude. Ab Oktober probt der Männer-und Frauenchor nun donnerstags ab 19 Uhr im Saal des TSV Egestorf über der Vereinsgaststätte.

Fotos: Heidemarie Meier