BARSINGHAUSEN (red).
Kurz nachdem das Malikì World Orchestra die Bühne betrat, hielt es die Besucher kaum mehr auf ihren Stühlen. Treibende Grooves trafen auf mitreißende Bläser, ein melancholisches Akkordeon tanzt mit Chiara Raimondis temperamentvollen Stimme. Zu Hören gab es eine Mischung aus Afro & Latin Rhythmen, Balkan Beats & Gypsy Jazz, u.v.m. Die acht versierten MusikerInnen ließen sich dabei viel Raum für Improvisation und Unvorhergesehenes und boten dem Publikum abwechslungsreiches Programm. Auf Einladung von Chiara Raimondi und Markus Korda, die sich bereits als Duo einen Namen gemacht haben, entstand das Projekt Malikì World Orchestra, zu dem die beiden sechs weitere Musiker zusammengebracht haben, die sie auf ihren bisherigen Tourneen kennen gelernt haben. Im Rahmen der jetzigen Tournee machten die Musiker einen Zwischenstopp in der Kulturfabrik Krawatte und begeisterten das Publikum von Beginn an mit kraftvollen, temporeichen und rhythmischen Songs, die von melancholischen, verträumten Melodien abgewechselt wurden. Das musikalische Programm war dabei inspiriert von italienischen, spanischen und südamerikanischen Einflüssen. Die Band spielte ohne Pause, um nur nicht die Energie abzusenken und luden so das Publikum zum Tanzen ein.
Foto: privat