„Marienkäfer“ betätigen sich in der Jugendwerkstatt Labora als Papierhersteller

Im Wertstoffhof lernen die Kleinen den Wert verschiedener Gebrauchsmaterialien kennen

IMG_1800

BARSINGHAUSEN (ta). Zusammen mit ihren Erzieherinnen haben heute 16 Mädchen und Jungen vom Kindergarten Marienkäfer der Jugendwerkstatt Labora und dem angegliederten Wertstoffhof (ehemals Jubif) einen lehrreichen  Besuch abgestattet. Unter Anleitung von Anne Babock (Labora) lernten die Drei- bis Sechsjährigen, wie man aus in Wasser eingeweichten Zeitungen neues Papier herstellt. Mittels Schöpfsieben wurde ein glatter Papierbrei aus den vorbereiteten Wannen gewonnen. Nach mehreren Tagen können dann die trockenen Papierblätter wieder für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke genutzt werden. Das neue Papier werde anschließend zu den Marienkäfern gebracht, wo es unter anderem zum Basteln verwendet werden solle. Damit wolle man den Kleinen vor Augen führen, dass viele Stoffe und Materialien, die gemein hin im Abfall landen, immer noch einen Gebrauchswert hätten, erklärte Waltraud Papenburg, die seit Januar den Kindergarten der Mariengemeinde leitet. Weiterer Programmpunkt war heute die Besichtigung des Wertstoffhofes von Labora, wo die Kinder mit den Mitarbeitern verschiedene Geräte, wie Computer, auseinanderbauten, um so an die noch zu verwendbaren Materialien zu kommen.

IMG_1801

IMG_1799

Foto: ta