„Mein Kind entdeckt seinen Körper“

Stadt lädt zur Info-Veranstaltung in die Adolf-Grimme-Schule ein

BARSINGHAUSEN (red). Die Stadt Barsinghausen lädt zur Veranstaltung mit dem Thema „Mein Kind entdeckt seinen Körper – pädagogischer Umgang mit der kindlichen Sexualität“ für Mittwoch, dem 16. Mai, von 18:00 bis 21:00 Uhr in die Aula der Adolf-Grimme-Schule Langenäcker 38 in Barsinghausen ein. Eingeladen sind alle interessierten Eltern aus Barsinghausen und Fachkräfte aus der Kinderbetreuung. Den Einführungsvortrag wird Alexandros Pavlidis-Nasogga von profamilia halten. Er ist Dipl. Sozialpädagoge und Systemischer Berater bei profamilia und langjährig mit diesem Thema vertraut. Als Referent und Berater unterstützt er Kinderbetreuungseinrichtungen und seine Träger zu diesem Thema. Wie sieht die kindliche Entwicklung der Sexualität aus? Wie weit dürfen Kinder gehen um sie zu entdecken und wann muss ich als Elternteil oder Fachkraft einschreiten? Wie kann ich Kinder stärken, indem ich Ihnen Strategien vermittle um Ihren Körper zu schützen? „Diesen und anderen Fragen wollen wir gemeinsam mit unserem Experten thematisieren, um den Eltern oder Fachkräften mehr Handlungssicherheit zu geben“, erklärt Rene Beck vom Fachdienst Kinderbetreuung, der die Veranstaltung zusammen mit seinen Kolleginnen Antje Baumgarten und Martina Heissmeier organisiert hat. Inhalt des Fachvortrags wird der altersentsprechende Umgang mit der kindlichen Sexualität sein. „Eltern und Menschen, die beruflich mit Kindern arbeiten, werden täglich mit sexuellen Bedürfnissen, Fragen, Problemen und Ängsten von Kinder konfrontiert“, betont Rene Beck. Manchmal direkt, manchmal auch indirekt durch bestimmte Verhaltensweisen der Kinder. Manche Eltern oder Fachkräfte sind verwirrt, wenn sich schon bei Kleinkindern Anzeichen einer aufkommenden kindlichen Sexualität bemerkbar machen. Nach dem fachlichen Vortrag gibt es reichlich Zeit, um sich ausgiebig auszutauschen und Fragen an Alexandros Pavlidis-Nasogga zu stellen, die dann in der Runde diskutiert werden. Die Stadt will möglichst viele Eltern und Fachkräfte aus Barsinghausen erreichten. „Deswegen ist die Veranstaltung kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung“, so Beck abschließend.

Foto: AGS